
Erarbeitet haben das die Beschäftigten mit immer weniger Personal bei gleichzeitig ständig steigender Arbeitsbelastung. Ohne die Beschäftigten läuft nichts im Handel. Deshalb verdienen wir Respekt und Anerkennung für unsere Leistung und unsere Arbeit.
Deshalb gilt es jetzt gemeinsam mehr Geld durchzusetzen. Geld, das wir dringend brauchen für gestiegene Ausgaben, für unsere Familie und für unsere Rente. Denn Armutslöhne bedeuten immer auch Armutsrenten.
Nur mit einer aktiven Tarifbewegung können wir dringend notwendige Entgelterhöhungen durchsetzen.
Landesweite Streiks werden fortgesetzt
Streiks im Einzelhandel BaWü am 21.06.2019
Am heutigen Freitag, den 21. Juni wird wieder landesweit im Einzelhandel gestreikt. ver.di rechnet im ganzen Land mit rund 1500 Streikenden. mehr...
Streiks im Edeka Großhandel Fils-Neckar-Alb
am 18.06.2019
Das haben WIR verdient!
Streiks im Einzelhandel BaWü am 07.06.2019
Vor der dritten Verhandlungsrunde am kommenden Mittwoch spitzt sich der Tarifkonflikt im baden-württembergischen Einzelhandel zu. Die Einzelhandelsbeschäftigte protestieren für höhere Löhne und Gehälter in der laufenden Tarifrunde. mehr...
Streiks im Einzelhandel Rhein-Neckar
am 31.05. und 01.06.2019
Streiks im Freiburger Einzelhandel
am 31.05.2019
Warnstreik der Kaufland Filialen
Bad Rappenau, Bad Friedrichshall, Heilbronn-Böckingen und Künzelsau am 17.05.2019 mit insgesamt 65 Streikenden mehr...
Betriebsversammlung
des Kaufland Fleischwerks Möckmühl
am 15.05.2019