IKEA

Beschäftigtenbefragung für TARIFVERTRAG. ZUKUNFT. IKEA ist gestartet

Beschäftigte des Möbelriesen zur Onlinebefragung eingeladen
07.10.2020
Wir bei IKEA ver.di-Informationen für die Beschäftigten von IKEA


Am 7. Oktober hat die ver.di-Bundestarifkommission bei IKEA eine Befragung der Beschäftigten gestartet. Bis zum 28. Oktober können sich die Kolleginnen und Kollegen beteiligen!

Digitalisierung ohne Plan und Konzept – und ohne Beteiligung der Beschäftigten?! Dass sie das will – diesen Eindruck erweckt die Unternehmensleitung bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie. Die Beschäftigten und betrieblichen Interessenvertretungen werden nur scheibchenweise informiert und nicht in die Pläne einbezogen. Und momentan geht es nur um Kosten – im Besonderen um die Senkung der Personalkosten. Von einer tragfähigen Digitalisierungsstrategie im Sinne der Beschäftigten und des Unternehmens kann keine Rede sein.

Uns reicht es! Deshalb setzt die ver.di-Bundestarifkommission mit Unterstützung des GBR den Zukunftstarifvertrag auf die Tagesordnung – und zwar mit den Beschäftigten. Niemand hat so viel Erfahrung, Praxis-, Fachwissen und Gestaltungskompetenz wie die Beschäftigten bei Ikea.

Wir sind überzeugt: Die Zukunft von Ikea sind die Beschäftigten. Und diese brauchen sichere Arbeitsplätze, Wertschätzung und gute und gesunde Arbeitsbedingungen, funktionierende Arbeitsmittel und Abläufe – und das auch nach der sogenannten Business Transformation. Deshalb müssen die Beschäftigten einbezogen und gefragt werden. Wo liegen ihre Ängste, und was brauchen sie, um fit für die digitale Transformation zu sein?

Mit der Kurz-Befragung (5 Minuten) starten wir in einen Beteiligungsprozess. Wir haben das Ziel, die Digitalisierung bei Ikea gemeinsam mit den Beschäftigten durchzusetzen und in ihrem Sinne mitzugestalten.

Für eine tragfähige Zukunft von Ikea und der Beschäftigten!

Es geht um Eure Zukunft.

Beteiligt Euch, solidarisiert und organisiert Euch!

 

Weiterlesen

1/1